Heute: 5% Sofortrabatt ab 300,00 € Bestellwert

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Informationen dazu finden Sie unter dem Link Datenschutz.

Referenzen realisierter Projekte und Schutznetz Montagen

Geyer Anlagenbau zeichnet sich durch durchdachte Konzepte aus, die mit umfassenden Sicherheitsnetzen einhergehen. Unabhängig vom Zweck und dem erforderlichen Sicherheitsniveau stellen wir nicht nur die benötigte Ausrüstung bereit, sondern bieten auch Expertise bei der Planung und Installation umfangreicher Schutznetz-Anlagen. Wir erkennen die dringende Notwendigkeit solcher Systeme und finden maßgeschneiderte Lösungen für jeden Ort, jede Schutzsituation und jeden Einsatzzweck.

Unsere erfahrenen Fachkräfte übernehmen Montageprojekte europaweit und setzen Bauvorhaben mit äußerster Sorgfalt um. Dabei decken wir sämtliche Aspekte ab, angefangen von der Statik und den Prüfstandsanforderungen bis hin zur detaillierten Ausführungsplanung sowie der Montage und abschließenden Abnahme durch den TÜV.  Hier finden Sie einen kleinen Ausschnitt unserer realisierten Schutznetzmontagen der letzten Jahre. Planung, Montage und Wartung aus einer Hand. 

Schutznetz Absicherung Autobahn

Schutznetz-Absicherung vor herabfallenden Gegenständen von einem Sessellift

Schutznetz-Projekt am Feldberg vor herabfallenden Gegenständen. Damit gewährleistet werden konnte, dass von einem die Bundesstraße überquerenden Sessellift keine Ski, Skistöcke oder andere Gegenstände den Verkehrsbetrieb der Bundesstraße beeinträchtigen und damit Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, wurde eine Schutznetzkonstruktion montiert. 

Absicherung mit Schutznetzen in Krippen, Kindergärten und Schulen

Krippen, Kindergärten und Schulen sind Orte, an denen Kinder lernen, spielen und wachsen. Die Sicherheit dieser Orte hat höchste Priorität, und in den letzten Jahren ist die Nutzung von Schutznetzen zu einem effektiven Mittel geworden, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

Planung und Montage von Schutznetzen an Offshore-Hubschrauberlandeplätzen

Die Absicherung von Offshore-Hubschrauberlandeplätzen mit Schutznetzen ist eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit von Landungen und Starts zu gewährleisten, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen oder in Notfällen. Hier sind einige Aspekte zu berücksichtigen, wenn es um die Absicherung von Offshore-Hubschrauberlandeplätzen mit Schutznetzen geht.

Absicherung mit Schutznetzen am Hubschrauberlandeplatz in Erfurt

Schutznetze zur Absicherung von Hubschrauberlandeplätzen

Planung und Montage von Schutznetzen zur Absicherung von Hubschrauberlandeplätzen sind wichtige Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle und Verletzungen zu verhindern. Diese Netze werden in der Luftfahrtindustrie als sogenannte Hubschrauber-Sicherheitsnetze oder Hubschrauber-Landeplatz-Sicherheitsnetze bezeichnet. Sie dienen dazu, Personen und Eigentum in der Umgebung des Landeplatzes vor herabfallenden Gegenständen, wie zum Beispiel Werkzeugen oder Ausrüstungsteilen, zu schützen. 

Absicherung von Skipisten und Schneefangzäune mit Schutznetzen

Skipisten und Schneefangzäune sind unerlässliche Bestandteile von Skigebieten, die nicht nur für die Sicherheit der Skifahrer, sondern auch für den Schutz der umliegenden Umwelt und Infrastruktur wichtig sind. Um diese Bereiche effektiv zu sichern und Unfälle zu verhindern, werden Schutznetze verwendet, die eine Vielzahl von Funktionen erfüllen.

Planung und Montage von Schutznetzen zur Absicherung von Oberlichtern

Oberlichter sind architektonische Elemente, die natürliches Licht in Innenräume lenken und dabei eine angenehme Atmosphäre schaffen. Allerdings bringen sie auch potenzielle Gefahren mit sich, insbesondere wenn sie sich in öffentlichen oder industriellen Gebäuden befinden. Um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit dieser Bereiche zu gewährleisten, ist die Planung und Montage von Schutznetzen zur Absicherung von Oberlichtern von entscheidender Bedeutung.